Stundenplan + Klassen

Hund



Alle Klassen finden in Präsenz statt und werden zusätzlich für stille Teilnehmer*innen über zoom übertragen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne!
Anfrage senden, Email schicken oder anrufen unter 0228 710 33 238
++ Wir sind umgezogen in die Kessenicher Straße in 53129 Dottendorf! ++
Wir freuen uns auf Sie!

+++ während der Pfingsttage ist die Schule von Montag, dem 29., bis zum Mittwoch, dem 31. Mai geschlossen +++


Montag

09:30 – 11:00 Uhr
60+
Sabine

17:15 – 18:45 Uhr
FortgeschrittenFortgeschritten Die Klasse ist für Übende, die die Anfänger- und Mittelstufen-Klassen durchlaufen haben und für Interessierte mit einer regelmäßigen eigenen Iyengar Yoga Übungspraxis. Detailliertere Anweisungen vertiefen das Üben. Kopf- und Schulterstand werden vorausgesetzt. Das Verweilen in den Asanas fördert Konzentration und mentale Ausdauer und entwickelt das Körperbewusstsein. Die reflektierende Selbstbeobachtung entwickelt sich. Pranayama ist Bestandteil der Klasse. Ergänzend zu der Teilnahme an der Fortgeschrittenen- Klasse setzen wir eine regelmäßige eigene Übungspraxis voraus.
Antje

18:45 – 19.15 Uhr
Pranayama
Antje

Dienstag

vormittags Einzelunterricht nach Vereinbarung
Antje

Mittwoch

09:30 – 11:00 Uhr
FrauenFrauen Diese Klasse ist offen für alle Frauen. Das Praktizieren der Asanas, unterstützt durch Hilfsmittel, ermöglicht Frauen jeden Alters, Kraft und Flexibilität zu erhöhen bzw. zu erhalten, “Gesundheit, Zufriedenheit und einen frischen Geist” zu entwickeln (Geeta S. Iyengar). Auch hier ist der Einstieg jederzeit möglich.
Antje
– nicht am 31. Mai! –


19:30 – 21:00 Uhr
MittelstufeMittelstufe Die Klasse ist für Übende, die die Anfänger -Klassen durchlaufen haben und für Interessierte mit einer eigenen Iyengar Yoga Übungspraxis. Detailliertere Anweisungen entwickeln das Verständnis für die Asanas. Kopf- und Schulterstand werden regelmäßig geübt. Die Dauer im Asana wird erhöht,  körperliche und mentale Ausdauer und das Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln sich. Grundlagen des Pranayama werden erlernt. Ergänzend zu der Teilnahme an der Mittelstufen- Klasse empfehlen wir eine regelmäßige eigene Übungspraxis.
Antje
– nicht am 31. Mai! –

Donnerstag

17:45 – 19:15 Uhr
AnfängerAnfänger (90 min) In dieser Klasse beginnen Schüler, die keine oder nur wenig Erfahrung mit Yoga in der Methode nach B.K.S.Iyengar haben. Es werden Architektur und Namen von grundlegenden Asanas erlernt, die Schüler kommen in Bewegung, entwickeln Kraft, Stabilität und Flexibilität. In dieser Klasse werden keinerlei Kenntnisse oder Fähigkeiten vorausgesetzt. Der Schulterstand wird vorbereitet.:innen/
Mittelstufe
Antje

19:30 – 21:00 Uhr
Mittelstufe/
Fortgeschritten
Antje

Freitag

09:30 – 11:00 Uhr
SequenzSequenz Diese Klasse ist offen für Übende jeden Alters und Levels. Hier werden wir jeweils über mehrere Wochen eine feste Folge von Asanas (Sequenz) zu einem Thema üben. In dieser Klasse wird eher ruhiger und langsamer geübt. Nach den Herbstferien werden wir bis zum Jahresende eine Sequenz mit dem Schwerpunkt Schulter üben.
Antje

Samstag

10:00 – 16:00 Uhr
YogatagYogatag an diesem Tag haben wir Zeit, tiefer in die Übungspraxis einzusteigen, jeweils samstags 10 - 16 h mit einer Stunde Pause, für Schüler*innen ab Level 2, Teilnahmegebühr 70,- €, mit Vertrag 60,- €, Termine bis Ostern 2022: 4. Dezember 2021, 12. Februar 2022, 26. März
Termine wieder
nach den Sommerferien

Sonntag

10:30 – 12:30 Uhr
SonntagsyogaSonntagsyoga außerhalb des Alltags Zeit für Yoga, jeweils sonntags 10.30 bis 12.30 h, für Schüler*innen ab Level 1, Teilnahmegebühr 25,- €, mit Vertrag 20,- €, Termine bis Ostern 2022: 21. November 2021, 23. Januar 2022, 30. Januar, 6. März
Termine wieder
nach den Sommerferien

It is your practice that brings the secrets to you.
No teacher can give you the secrets.

Geeta Iyengar